Unsere Produkte

Modernste Produktionsmaschinen

Unsere Produkte – Innovative Technik für effiziente Abläufe

Ob Abfüllanlagen für Wein und Spirituosen, Etikettiermaschinen für Flaschen oder Verpackungslösungen – wir bieten maßgeschneiderte Maschinen, die Ihre Produktion effizienter, präziser und wirtschaftlicher machen.

Degorgieren

Unsere Degorgieranlage bietet eine effiziente Lösung für die Entfernung von Hefesedimenten in der Sektproduktion. Sie arbeitet präzise und schnell, um die Qualität und Klarheit des Endprodukts zu gewährleisten. Ideal für Winzer, die hochwertige Schaumweine und Sekt herstellen.

ENOL MT

Der vollautomatische Verschließer ENOL MT verarbeitet verschiedene Verschlussarten wie Schraubverschlüsse, Naturkorken, Kronenkorken und Kunststoffverschlüsse. Mit einer Leistung von 1.000 bis 6.000 Flaschen pro Stunde ist diese Maschine äußerst effizient.

Exzenterschnecken­pumpe FT

Dieses Modell gilt als das Kraftpaket unter den KIESEL-Pumpen. Sie ist ideal für Materialien mit hohem Feststoffanteil, wie Maische oder Hefe. Gefertigt aus Edelstahl, verfügt sie über Zuführschnecken mit bis zu 300 mm Durchmesser, erreicht Druckhöhen bis zu 24 bar und fördert bis zu 60 m³ pro Stunde. Einfach stark!

    Exzenterschnecken­pumpe SP45

    Diese Pumpe der Firma KIESEL ist ideal zur Beschickung von Abfüllanlagen. Aus robustem, glänzendem Edelstahl gefertigt, fördert sie Materialien schonend und ohne Ruckeln. Optional kann sie mit Trockenlauf- oder Druckschaltern ausgestattet werden und verarbeitet 0,5 bis 4 m³ pro Stunde.

      Exzenterschnecken­pumpe SP5/6/10

      Diese KIESEL-Pumpe eignet sich perfekt für den Einsatz in Produktionshallen oder Kellern. Sie befördert Materialien sanft und gleichmäßig, besteht aus Edelstahl und porenfrei polierten Werkstoffen. Je nach Bedarf können Trockenlauf, Druckschalter oder eine Fernbedienung hinzugefügt werden. Mit einer Förderleistung von 1 bis 20 m³ pro Stunde bieten wir für jeden die passende Pumpe.

        FIMER

        Unsere FIMER-Serie eignet sich hervorragend zum Abfüllen von Wasser, Wein und anderen Getränken, sowohl mit als auch ohne Kohlensäure. Die Anlagen lassen sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

        Flaschentrockner Tardito AS20

        Dieser eigenständige Flaschentrockner eignet sich für zylindrische, bereits gefüllte Flaschen und verarbeitet 500 bis 1.500 Flaschen pro Stunde.

        Flaschentrockner Tardito RL10 little

        Die Tardito RL10 little wäscht und trocknet Glasflaschen vollautomatisch. Nach einer Bürstenreinigung folgt eine effiziente Trocknung durch seitliche Luftklingen – 500 bis 1.200 Flaschen pro Stunde.

        Flaschentrockner Tardito RL20

        Die Tardito RL20 reinigt und trocknet 800 bis 2.000 Flaschen pro Stunde, ideal für mittlere Produktionsmengen.

        Flaschentrockner Tardito RL30

        Mit einer Kapazität von 1.500 bis 3.000 Flaschen pro Stunde gehört die Tardito RL30 zu den leistungsstärkeren Wasch- & Trocknungsmaschinen.

        Flaschentrockner Tardito Serie ML

        Die Tardito Serie ML ist das Topmodell für die Reinigung und Trocknung von 4.000 bis 12.000 Flaschen pro Stunde – ideal für große Produktionen.

        Gärsteuerung-CLIP

        Diese Gärsteuerung wird direkt in einer Tauchhülse am Tank montiert und ermöglicht eine präzise Steuerung und Kontrolle der Gärprozesse. Dank integriertem Bussystem lässt sich das Gerät einfach mit einem PC verbinden und über eine spezielle Gärsteuerungs-Software bedienen. Das robuste Edelstahlgehäuse ist für den Einsatz im Kelleralltag konzipiert. Neben der Temperaturüberwachung (-9,9 bis 99,9 °C) misst das System auch den CO₂-Gehalt und bietet Heiz- und Kühlfunktionen.

          Gärsteuerung-CUBE

          Die Gärsteuerung-CUBE ist eine leistungsstarke Regeleinheit, die direkt in Tanknähe installiert wird. Temperaturfühler, Magnet- und Motorventile können problemlos angeschlossen werden. Eine integrierte Klemmdose erleichtert die Installation und sorgt für eine sichere und effiziente Verbindung zu Ihrem Gärprozess.

            Gärsteuerung-CUBE MV/KH

            Die CUBE MV/KH Gärsteuerung ermöglicht die direkte Steuerung des Kühlwasserkreislaufs und sorgt für eine präzise Temperaturregelung. Dank der Doppelanzeige für Soll- und Ist-Werte behalten Sie stets die volle Kontrolle. Die Einheit ist anschlussfertig und mit einem hochwertigen Magnetventil mit Schmutzfänger oder einem Motorkugelhahn ausgestattet. Ein stabiler Edelstahlhaken ermöglicht eine sichere Befestigung am Tank.

            Gärsteuerung-Fasskühler BC

            Der Fasskühler BC kombiniert einen Edelstahlkühlschlauch mit einer intelligenten Gärsteuerung. Einfach auf das Fass oder den Tank setzen, mit dem Kaltwassersystem verbinden und der automatisierte Kühlprozess startet. Der stabile Geräteträger sorgt für eine sichere Befestigung von Regelgerät, Stopfen und Kühlschlauch. Ein integrierter Gärrohraufsatz schützt vor Insekten, während das System mit einem Betriebsdruck von bis zu 6 bar arbeitet.

              Gärsteuerung-Software

              Unsere Gärsteuerungs-Software ermöglicht die zentrale Überwachung und Steuerung aller verbundenen Tanks. Mit nur wenigen Klicks können Temperaturen, Gärverläufe und Alarme in Echtzeit überwacht und angepasst werden. Die Software bietet zudem eine automatische Dokumentation, Archivierung und grafische Visualisierung aller wichtigen Daten. So behalten Sie den gesamten Gärprozess stets im Blick.

                Impellerpumpen IP

                KIESEL Impellerpumpen sind echte Multitalente: Selbstsaugend, robust und vielseitig. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Kreisel- und Verdrängerpumpen erfüllen sie die wichtigsten Eigenschaften. Ob flüssig oder mit festen Stoffen wie beispielsweise Kernen oder Beerenresten, sie pumpen alles sanft und effizient durch. Obendrauf bestehen sie auch noch aus poliertem Edelstahl und sind erhältlich in allen möglichen Größen: von 1 bis 30 m³ pro Stunde ist für jeden etwas dabei!

                  INKJET Micron

                  Der INKJET Micron ist eine kompakte Lösung für die Mikrokennzeichnung. Er bietet hochpräzise Druckqualität für kleine Beschriftungen und Barcodes. Ideal für Anwendungen, die eine feine und genaue Kennzeichnung erfordern, wie in der Elektronik- und Pharmaindustrie.

                  INKJET Minikey

                  Der INKJET Minikey ist eine kompakte und benutzerfreundliche Drucklösung für kleine bis mittelgroße Produktionslinien. Er bietet präzise Kennzeichnung auf verschiedenen Materialien, ideal für Flaschen und Verpackungen. Einfache Bedienung und Wartung machen ihn zum perfekten Einstiegsmodell für effiziente Produktkennzeichnung.

                  INKJET Minitouch

                  Die INKJET Minitouch-Anlage kombiniert Benutzerfreundlichkeit mit hoher Druckqualität. Sie ist intuitiv über einen Touchscreen zu bedienen und eignet sich hervorragend für kleine Produktionsumgebungen. Schnelle Einrichtung und einfache Wartung sind ihre Kernmerkmale.

                  INKJET Piezo

                  Der INKJET Piezo bietet hochauflösende Druckqualität für anspruchsvolle Kennzeichnungsaufgaben. Mit seiner Piezo-Technologie kann er feine Details und kleine Schriften auf einer Vielzahl von Materialien drucken. Ideal für industrielle Anwendungen, die Präzision erfordern.

                  Kühlung und Befeuchtung

                  Unsere Kühl- und Befeuchtungsanlagen regulieren Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um die Qualität temperaturempfindlicher Getränke wie Wein und Spirituosen zu erhalten – ideal für Lager- und Produktionsräume.

                  Linear Rinser – Automatisierte Flaschenspülung

                  Blitzschnelles Ausspülen von Flaschen mit gefiltertem Wasser – unser Linear Rinser sorgt für maximale Hygiene und ist kompatibel mit anderen Maschinen. Dank intelligenter Konstruktion können Flaschen ohne mühsame Umrüstungen verarbeitet werden.

                  OMBF – Hochwertige Maschinen für die Sektproduktion

                  Die Firma OMBF ist spezialisiert auf die Herstellung von Maschinen für die Sektproduktion. Ihre Produktpalette umfasst Naturkorker, Agraffierer für Sekt und Kapselaufsetzer. Diese hochwertigen und zuverlässigen Maschinen sorgen für eine effiziente und präzise Verschlusstechnik, die die Produktionsprozesse in Weinkellereien optimiert.

                  RIZZOLIO

                  Unsere halbautomatischen Iso Maschinen sind perfekt zum Abfüllen von Bier in Flaschen und auch Dosen. Extra zugeschnitten auf die Wünsche von Craft-Beer-Herstellern!

                  Rührwerk RG

                  KIESEL Rührwerke sind sehr praktisch, mobil und ideal zum Mischen von Flüssigkeiten mit wasserähnlicher Viskosität in Wein- und Sektproduktion und der ganzen restlichen Getränkebranche. Mit einer Leistung von 15 bis 30 m³ pro Stunde bekommt man alles flott gemischt.

                  Sterilisatoren – Hygienische Reinigung für Glasflaschen

                  Unsere Sterilisatoren bieten 28, 32 oder 36 Spritzstellen zur gründlichen Reinigung zylindrischer Glasflaschen – mit zwei Phasen: Sterilmittelspülung und Frischwasserreinigung.

                  STS – S1Z Etikettiermaschine

                  Die kleinste STS Etikettiermaschine ermöglicht fehlerfreie Etikettierung ohne manuelle Handarbeit. Mit einer Kapazität von bis zu 1.000 Flaschen pro Stunde verleiht sie Ihrem Produkt ein professionelles Erscheinungsbild.

                  STS – S2L Etikettiermaschine

                  Die lineare Etikettiermaschine STS-S2L eignet sich perfekt zum Aufkleben von Etiketten auf Flaschen, Dosen und mehr. Mit 1.000 bis 3.000 Stück pro Stunde hält sie deine Produktion am Laufen!

                  STS – S2T3 Etikettiermaschine

                  Diese Rundläufer-Etikettiermaschine erleichtert das Aufbringen von Selbstklebeetiketten auf Flaschen und Dosen. Optional mit Kapselaufsetzer, verarbeitet sie 1.500 bis 9.000 Flaschen pro Stunde.

                  STS – V700 Etikettiermaschine

                  Die STS-V700 bringt Selbstklebeetiketten per Vakuumtechnik auf Flaschen und Dosen an – mit einer Geschwindigkeit von 1.500 bis 4.000 Stück pro Stunde.

                  Tardito Trockentunnel

                  Mit 1.000 bis 3.000 Flaschen pro Stunde sorgt der Tardito Trockentunnel für eine schnelle und gleichmäßige Flaschentrocknung – ideal für große Produktionen.

                  Troxler

                  Von Troxler gibt es Falldruckfüller, Gegendruckfüller und Langrohrfüller also perfekt geeignet zum Abfüllen von Wasser, Wein, Bier und anderen Getränken mit und ohne Kohlensäure. Und das Beste? Du kannst sie für Glasflaschen und Dosen verwenden.

                  TROXLER TV2000

                  Unser vollautomatischer Bandverschließer macht das Zudrehen von Schraub-, Natur-, Kronenkorken, Twist-off, Plastik und Vino-Lok Verschlüssen zum Kinderspiel.

                  Verpackungsmaschinen

                  Depalettierer, Flaschenabschieber, Kartonverpacker, Kartonverkleber, Palettierer, Cobot-Palettierer, Folienwickler

                  Datenschutzerklärung

                  Zuletzt aktualisiert:  26. Jänner 2024

                  Vielen Dank für dein Interesse an den Informationen auf unserer Website!

                  Mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung möchten wir die Nutzer unserer Website über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung von personenbezogenen Daten informieren. Personenbezogene Daten in diesem Zusammenhang sind alle Informationen, mit denen Sie als Nutzer unserer Website (theoretisch, ggf. über Umwege oder mittels Verknüpfung diverser Daten) persönlich identifiziert werden können u.a. auch Ihre IP-Adresse. Informationen, welche in Cookies abgelegt werden, sind grundsätzlich nicht bzw. nur in Ausnahmefällen personenbezogen; diese werden allerdings von einer Spezialregelung erfasst, welche die Zulässigkeit des Cookie-Einsatzes abhängig von deren Zweck weitgehend von einer aktiven Einwilligung des Nutzers abhängig macht.

                  In einem allgemeinen Abschnitt in dieser Datenschutzerklärung, erteilen wir Ihnen Informationen zum Datenschutz, die generell für unsere Verarbeitung von Daten einschließlich der Datenerfassung auf unserer Website gelten. Insbesondere werden Sie als betroffene Personen über die Ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

                  Die in unserer Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe und unsere Datenschutzpraxis richten sich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung der EU („DSGVO“) sowie den sonstigen einschlägigen nationalen Gesetzesbestimmungen.

                  Verantwortlicher

                  STH Getränketechnik
                  Herbert Steurer
                  Grafenegger Strasse 9
                  3483 Grafenwörth / Ortsteil: Wagram

                  +43 2738/2885

                  Datenverarbeitungen

                  Personenbezogene Daten von Ihnen werden einerseits erhoben, wenn Sie uns diese ausdrücklich mitteilen, andererseits werden Daten insbesondere technische Daten automatisch beim Besuch unserer Website erfasst. Ein Teil dieser Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten. Andere Daten können zu Analysezwecken verwendet werden. Sie können unsere Website grundsätzlich jedoch nutzen, ohne dass Sie Angaben zu Ihrer Person machen müssen.

                  Inhaltsverzeichnis

                  Bereitstellung der Webseite

                  Bei jedem Aufruf dieser Webseite erfasst das System automatisiert Daten und Informationen des aufrufenden Gerätes und speichert diese vorübergehend. Dazu zählen folgende Informationen:

                  • Browsertyp und verwendete Version
                  • Betriebssystem des aufrufenden Gerätes
                  • IP-Adresse des aufrufenden Gerätes
                  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
                  • Webseiten, von denen das System des Nutzers auf diese Webseite gelangt ist
                  • Adresse der aufgerufenen Seite oder Datei
                  • übertragene Datenmenge
                  • Webseiten, die vom System des Nutzers über diese Webseite aufgerufen werden

                  Diese Daten werden ausschließlich im Rahmen der technischen Auslieferung und Anzeige der Webseite für die Dauer der Sitzung verarbeitet und nicht gespeichert.

                  Dabei kommt sog. Transport Layer Security (TLS), auch bekannt unter der Vorgängerbezeichnung Secure Sockets Layer (SSL), zum Einsatz. Dabei handelt es sich um ein Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet, welches in der verwendeten Version dem aktuellen Stand der Technik entspricht.

                  Damit, und mit weiteren geeigneten technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, stellen wir sicher, dass Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff Dritter geschützt werden.

                  Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

                  Zweck der Datenverarbeitung: Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.

                  In diesem Zweck liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

                  Dauer der Speicherung: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind (nach dem Verlassen der Seite).

                  Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit: Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

                  Externer Empfänger im Rahmen einer Auftragsverarbeitung: Webhosting-Dienstleister

                  Mittwald CM Service GmbH & Co. KG
                  Königsberger Straße 4-6
                  32339 Espelkamp

                  Erstellung von Logfiles

                  Die Daten aus dem Punkt Bereitstellung der Webseite werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

                  Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

                  Zweck der Datenverarbeitung: Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine personenbezogene Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.

                  In diesem Zweck liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

                  Dauer der Speicherung: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die gespeicherten Logfiles werden nach spätestens vierzehn Tagen gelöscht. In begründeten Einzelfällen können Auszüge aus Logfiles länger gespeichert werden, soweit und solange dies zur Abwehr von Angriffen oder zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

                  Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit: Die Erfassung der Daten zur Erstellung von Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

                  Externer Empfänger im Rahmen einer Auftragsverarbeitung: Webhosting-Dienstleister
                  Mittwald CM Service GmbH & Co. KG
                  Königsberger Straße 4-6
                  32339 Espelkamp

                  Webseiten-Analyse mit Matomo

                  Diese Website benutzt den Webanalysedienst Matomo. Dieser verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden ausschließlich an unsere eigenen Server übertragen und dort gespeichert. Details über die eingesetzten Cookies erhalten Sie im entsprechenden Abschnitt dieser Datenschutzerklärung.

                  Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO

                  Zweck der Datenverarbeitung: Die Daten werden statistisch ausgewertet, um Informationen über die Nutzung der Webseite zu erhalten.

                  Dauer der Speicherung: Die Datenverarbeitung erfolgt bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung bzw. bis zum Ende der Lebensdauer der eingesetzten Cookies.

                  Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit: Sie können die erteilte Einwilligung im Consent Management Tool jederzeit widerrufen.

                  Externer Empfänger im Rahmen einer Auftragsverarbeitung: Webhosting-Dienstleister
                  Mittwald CM Service GmbH & Co. KG
                  Königsberger Straße 4-6
                  32339 Espelkamp

                  Statistische Auswertung mittels Microsoft Clarity

                  Auf unserer Website setzen wir den Dienst Microsoft Clarity zur statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website ein.

                  Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO

                  Zweck der Datenverarbeitung: Die Daten werden statistisch ausgewertet, um Informationen über die Nutzung der Webseite zu erhalten.

                  Dauer der Speicherung: Die Datenverarbeitung erfolgt bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung bzw. bis zum Ende der Lebensdauer der eingesetzten Cookies.

                  Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit: Sie können die erteilte Einwilligung im Consent Management Tool jederzeit widerrufen.

                  Externer Empfänger im Rahmen einer Auftragsverarbeitung:
                  Microsoft Corporation
                  One Microsoft Way
                  Redmond, WA 98052
                  USA

                  Die Datenübermittlung an das Drittland USA erfolgt dabei im Rahmen eines Angemessenheitsbeschlusses (Art. 45 DSGVO) auf Basis des EU-US Data Privacy Framework, da der Empfänger im Drittland entsprechend zertifiziert ist.

                  Die Datenschutzhinweise von Microsoft finden Sie in den Microsoft Privacy Statement unter https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.

                  Weiter Informationen und die Datenschutzhinweise von Microsoft Clarity finden Sie unter https://clarity.microsoft.com/terms.

                  Cookies und lokaler Speicher

                  Auf unserer Website setzen wir Cookies ein, um unseren Internetauftritt nutzerfreundlicher und funktioneller zu gestalten. Einige Cookies bleiben dabei auf Ihrem Endgerät gespeichert.  

                  Cookies sind kleine Datenpakete, die beim Besuch unserer Website zwischen Ihrem Browser und dem/unserem Webserver ausgetauscht werden. Diese richten keinerlei Schaden an und dienen lediglich der Wiedererkennung der Website-Besucher:innen. Cookies können nur Informationen speichern, die von Ihrem Browser geliefert werden, d.h. Informationen die Sie selbst in den Browser eingegeben haben oder auf der Website vorhanden sind. Cookies können keinen Code ausführen und können nicht verwendet werden, um auf Ihr Endgerät zuzugreifen. 

                  Bei Ihrem nächsten Aufruf unserer Website mit demselben Endgerät können die in Cookies gespeicherten Informationen in weiterer Folge entweder an uns („Erstanbieter-Cookie“) oder an eine Webanwendung der Dritthersteller, zu der das Cookie gehört („Drittanbieter-Cookie“), zurückgesandt werden. Durch die gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webanwendung, dass Sie die Website mit dem Browser Ihres Endgerätes bereits aufgerufen und besucht haben.   

                  Cookies enthalten dabei die folgenden Informationen:

                  • Cookie Name
                  • Name des Servers, von dem das Cookie ursprünglich stammt
                  • Cookie-ID-Nummer
                  • Ein Datum, zu dem das Cookie automatisch gelöscht wird

                  Je nach Verwendungszweck und Funktion unterteilen wir Cookies in folgende Kategorien:  

                  • Technisch notwendige Cookies, um den technischen Betrieb und grundlegende Funktionen unserer Website sicherzustellen. Diese Art von Cookies wird z.B. verwendet, um Ihre Einstellungen beizubehalten, während Sie auf der Website navigieren; oder sie können dafür sorgen, dass wichtige Informationen während der gesamten Sitzung erhalten bleiben (z.B. Login, Warenkorb). 
                  • Statistik-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit unserer Website interagieren, indem Informationen lediglich anonym gesammelt und analysiert werden. Dadurch gewinnen wir wertvolle Erkenntnisse, um sowohl die Website als auch unsere Produkte und Dienstleistungen zu optimieren. 
                  • Marketing-Cookies, um für Benutzer:innen auf unserer Website gezielte Werbeaktivitäten zu setzen.  
                  • Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade gemeinsam mit Anbieter:innen von individuellen Cookies zu klassifizieren versuchen.  

                  Je nach Speicherdauer unterteilen wir Cookies auch in Sitzungs- und permanente Cookies. Sitzungs-Cookies speichern Informationen, die während Ihrer aktuellen Browser-Sitzung verwendet werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Dabei bleiben keinerlei Informationen auf Ihrem Endgerät. Permanente Cookies speichern Informationen zwischen zwei Besuchen der Website. Anhand dieser Informationen werden Sie beim nächsten Besuch als wiederkehrende:r Besucher:in erkannt und die Website reagiert entsprechend. Die Lebensdauer eines permanenten Cookies wird von dem Anbieter des Cookies bestimmt.  

                  Die Rechtsgrundlage zur Verwendung von technisch notwendigen Cookies beruht auf unserem berechtigten Interesse am technisch einwandfreien Betrieb und an der reibungslosen Funktionalität unserer Website gemäß Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unsere Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Die Verwendung von Statistik- und Marketing-Cookies benötigt Ihre Einwilligung gemäß Art 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies gemäß Art 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Einwilligung ist freiwillig. Wird sie nicht erteilt, entstehen keine Nachteile. Weitere Informationen über die von uns tatsächlich verwendeten Cookies (insbesondere über ihren Zweck und ihre Speicherdauer) finden Sie in dieser Datenschutzerklärung und in den Informationen über die von uns verwendeten Cookies in unserem Cookie-Banner. 

                  Sie können weiters auch Ihren Internet-Browser so einstellen, dass das Speichern von Cookies generell auf Ihrem Endgerät verhindert wird bzw. Sie jedes Mal gefragt werden, ob Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind. Einmal gesetzte Cookies können Sie jederzeit wieder löschen. Wie all dies im Einzelnen funktioniert, erfahren Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers.   

                  Bitte beachten Sie, dass eine generelle Deaktivierung von Cookies gegebenenfalls zu Funktionseinschränkungen auf unserer Website führen kann. 

                  Auf unserer Website verwenden wir auch sogenannte Local-Storage-Funktionen (auch „Lokaler Speicher“ genannt). Dabei werden Daten lokal im Cache Ihres Browsers gespeichert, die auch nach dem Schließen des Browsers – soweit sie den Cache nicht löschen oder es sich um den Session Storage handelt – weiterhin bestehen und ausgelesen werden können. 

                  Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Soweit spezielle Plugins oder Tools die Local-Storage-Funktionen verwenden, ist dies beim jeweiligen Plugin oder Tool beschrieben. 

                  Wenn Sie nicht wünschen, dass Plugins oder Tools Local-Storage-Funktionen einsetzen, dann können Sie das in den Einstellungen Ihres jeweiligen Browsers steuern. Wir weisen darauf hin, dass es dann möglicherweise zu Funktionseinschränkungen kommen kann.

                  Erforderlich

                  Technisch notwendige Cookies dienen dazu, um den technischen Betrieb einer Webseite zu ermöglichen und diese für Sie funktional nutzbar zu machen. Die Nutzung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses eine technisch einwandfreie Webseite anzubieten. Sie können jedoch generell die Cookie Nutzung in Ihrem Browser deaktivieren.

                  Name Zweck Ersteller Speicherdauer Domain
                  real_cookie_banner-v:3_blog:1_path Speichert die Zustimmung zu Cookies devowl.io 1 Jahr sth.rundum-sorglos.digital

                  Statistik

                  Statistik-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Webseiten genutzt werden, um folglich deren Attraktivität, Inhalt und Funktionalität zu verbessern. Eine Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung und zwar nur solange Sie das jeweilige Cookie nicht deaktiviert haben.

                  Name Zweck Ersteller Speicherdauer Domain
                  _clsk enthält Informationen, um die Unterscheidung von Nutzern der Seite zu ermöglichen. Sammelt Daten über Besuche des Nutzers, wie zum Beispiel welche Seiten von Relevanz sind. Microsoft 1 Tag sth.rundum-sorglos.digital
                  _pk_id ordnet dem user eine ID zu Matomo 13 Monate sth.rundum-sorglos.digital
                  _pk_ses ordnet der Sitzung eine ID zu Matomo Sitzung sth.rundum-sorglos.digital

                  Marketing

                  Marketing-Cookies stammen von externen Werbeunternehmen und werden verwendet, um Informationen über die vom Benutzer besuchten Webseiten zu sammeln. Eine Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung und zwar nur solange Sie das jeweilige Cookie nicht deaktiviert haben.

                  Kontaktaufnahme

                  Es ist eine elektronische Kontaktaufnahme mit uns über die bereitgestellten E-Mail-Adressen und Kontaktformulare möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

                  Falls Ihre Kontaktaufnahme zu einem Auftrag geführt hat, kann Ihre E-Mail-Adresse auch zur Zusendung eines Newsletters genutzt werden, wenn der Newsletter sich auf ähnliche unserer Produkte oder Dienstleistungen bezieht und Sie im Zeitpunkt der Erhebung Ihrer Kontaktdaten die Möglichkeit hatten deren Nutzung für Zwecke des Direktmarketings zu untersagen und hierzu nicht widersprochen haben.

                  Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO (bei Abzielung auf den Abschluss eines Vertrages) oder Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO (sonstige Kontaktaufnahmen)

                  Zweck der Datenverarbeitung: Die Kommunikations- und Inhaltsdaten aus der E-Mail dienen allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Darin liegt auch das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung bei sonstigen Kontaktaufnahmen.

                  Dauer der Speicherung: Wir löschen Ihre Anfrage und Ihre Kontaktdaten, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet wurde und der Löschung keinerlei gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, z.B. im Rahmen einer nachfolgenden Vertragsabwicklung. Zumeist ist dies der Fall, wenn drei Jahre durchgehend kein Kontakt mehr mit Ihnen bestanden hat.

                  Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit: Nach einer Kontaktaufnahme kann jederzeit der Speicherung der personenbezogenen Daten widersprochen werden. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.

                  Externer Empfänger im Rahmen einer Auftragsverarbeitung: Webhosting-Dienstleister

                  Mittwald CM Service GmbH & Co. KG
                  Königsberger Straße 4-6
                  32339 Espelkamp

                  Microsoft Corporation
                  One Microsoft Way
                  Redmond, WA 98052
                  USA

                  Die Datenübermittlung an das Drittland USA erfolgt dabei im Rahmen eines Angemessenheitsbeschlusses (Art. 45 DSGVO) auf Basis des EU-US Data Privacy Framework, da der Empfänger im Drittland entsprechend zertifiziert ist.

                  Termin-Buchung

                  Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten zur Online-Buchung von Besprechungsterminen. Dazu verwenden wir den Dienst „Calendly“. Die Verbindung zu dem Dienst wird nur hergestellt, wenn Sie über eine Schaltfläche auf unserer Webseite die Online-Buchungs-Funktion aufrufen.

                  Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO

                  Zweck der Datenverarbeitung: Zur Vereinbarung eines Besprechungstermins kann unter anderem das zur Verfügung gestellte Tool genutzt werden, um den Prozess für beide Seiten zu vereinfachen.

                  Dauer der Speicherung: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, also in der Regel nach dem vereinbarten Termin.

                  Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit: Wir weisen darauf hin, dass Sie nicht verpflichtet sind, Microsoft Bookings zur Vereinbarung eines Termins zu nutzen. Wenn Sie den Dienst nicht nutzen möchten, nutzen Sie bitte eine andere der angebotenen Kontaktmöglichkeiten zur Terminvereinbarung.

                  Externer Empfänger im Rahmen einer Auftragsverarbeitung:
                  Calendly LLC
                  115 E Main St., Ste A1B
                  Buford, GA 30518
                  USA

                  Die Datenübermittlung an das Drittland USA erfolgt dabei im Rahmen eines Angemessenheitsbeschlusses (Art. 45 DSGVO) auf Basis des EU-US Data Privacy Framework, da der Empfänger im Drittland entsprechend zertifiziert ist.

                  Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten durch Calendly finden Sie unter https://calendly.com/privacy

                  Meta Pixel

                  Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, Muttergesellschaft: Meta Platforms, Inc. (USA)
                  Zweck: Webanalyse, Tracking (Conversion)
                  Kategorie: Marketing
                  Empfänger: EU, USA
                  verarbeitete Daten: IP-Adresse, Nutzerdaten, Angaben zum Website-Besuch
                  Betroffene: Nutzer:innen
                  Technologie: JavaScript Aufruf, Cookies
                  Rechtsgrundlage: Einwilligung, Data Privacy Framework, https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
                  Website: www.facebook.com
                  Weitere Informationen: https://de-de.facebook.com/privacy/policy https://de-de.facebook.com/business/help/742478679120153

                  Auf unserer Website wird zur Analyse, Optimierung und zum wirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes der Dienst Meta-Pixel des sozialen Netzwerkes Facebook eingesetzt.

                  Mit Hilfe von Meta-Pixel ist es Meta zum einen möglich, die Besucher:innen unserer Website als Zielgruppe für die Darstellung von personalisierten Anzeigen zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir Meta-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Werbungen nur solchen Nutzer:innen anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Websites bestimmt werden) aufweisen, die wir an Meta übermitteln (sog. „Custom Audiences“). Mit Hilfe von Meta-Pixel möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Meta-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer:innen entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe von Meta-Pixel können wir zum anderen die Wirksamkeit der Meta-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, indem wir sehen ob Nutzer:innen nach dem Klick auf eine Meta-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog. „Conversion“).

                  Ihre Handlungen werden dabei in einem oder mehreren Cookies gespeichert. Diese Cookies ermöglichen es Meta Ihre Nutzerdaten (wie IP-Adresse, User-ID) mit den Daten Ihres Facebook-Kontos abzugleichen. Die erhobenen Daten sind für uns anonym und nicht einsehbar und werden nur im Rahmen von Werbeanzeigen nutzbar. Sie können die Verknüpfung mit Ihrem Facebook-Konto verhindern, indem Sie sich ausloggen bevor Sie eine Handlung vornehmen. 

                  Um einzustellen, welche Arten von Werbeanzeigen Ihnen innerhalb von Facebook angezeigt werden, können Sie die von Meta eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads 

                  Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte, übernommen.

                  Ihre Rechte

                  Als von der Datenverarbeitung betroffene Person haben Sie das Recht:

                  1. gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten die Daten selbst, die Kategorien von Empfängern bzw. die Empfänger im Detail, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
                  2. gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
                  3. gemäß Art. 17 DSGVO unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
                  4. gemäß Art. 18 DSGVO die (vorübergehende) Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen, wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
                  5. gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format von uns erhalten oder deren direkte Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; Davon sind allerdings nur jene Ihrer personenbezogenen Daten erfasst, die wir nach Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines Vertrages mithilfe automatisierter Verfahren verarbeiten;
                  6. gemäß Art. 21 DSGVO, sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeitet werden, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird;
                  7. gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, zukünftig nicht mehr fortführen dürfen. Unter anderem haben Sie die Möglichkeit, Ihre einmal erteilte Einwilligung zur Nutzung von Cookies auf unserer Website mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, indem Sie unsere Cookie Einstellungen aufrufen;
                  8. gemäß Art. 77 DSGVO sich hinsichtlich der rechtswidrigen Verarbeitung Ihrer Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

                  Sie selbst entscheiden über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie daher eine Ihrer oben genannten Rechte gegenüber uns ausüben wollen, können Sie sich gerne per E-Mail an oder per Post, sowie telefonisch an uns wenden.

                  Bitte unterstützen Sie uns bei der Konkretisierung Ihrer Anfrage durch Beantwortung von Fragen unserer zuständigen Mitarbeiter hinsichtlich der konkreten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität kann ggf. eine Ausweiskopie von uns verlangt werden.

                  Für Fragen zum Thema Datenschutz erreichen Sie uns unter  oder unter den in dieser Datenschutzerklärung angeführten sonstigen Kontaktdaten.

                  Zuständige Aufsichtsbehörde

                  Österreichische Datenschutzbehörde
                  Barichgasse 40-42
                  1030 Wien
                  Österreich

                  E:
                  T: Tel.: +43 1 52 152-0

                  STH-Getränketechnik | Grafenegger Straße 9 | A-3483 Grafenwörth/Wagram

                  Impressum

                  STH Getränketechnik
                  Herbert Steurer
                  Grafenegger Strasse 9
                  3483 Grafenwörth / Ortsteil: Wagram

                  Handelte Personen: Herbert Steurer, Thomas Steurer

                  +43 2738/2885

                  UID: ATU46799308
                  Mitglied: WKO NOE

                  STH-Getränketechnik | Grafenegger Straße 9 | A-3483 Grafenwörth/Wagram